Der härter. · 2023年7月3日 0

Wie isoliert man ein kleid?

Schmieden ist eine der gebräuchlichen techniken, aus metall hergestellt. Sie wurde zunächst bei raumtemperatur Oder hitze gepresst, um metall zunächst zu formen. Äxte lassen sich in verschiedene klassen unterteilen, und wir werden einige gängige einteilung näher erläutern.

Aufteilen nach material.

Ein bootschmuck kann nach seinem zweck und wegen der beschaffenheit des zu fertigen materials eingestuft werden. Die fünf häufigsten materialien sind stahl, aluminium, magnesium, titan und yelnium-legierungen. Dieses material ist aufgrund seiner unterschiedlichen leistungen für seine jeweiligen fachgebiete, wie automobile und flugzeuge, geeignet.

Nach produktionsmodalitäten gruppiert

Das schmieden Von schmiedeeisernen, mechanischen und hydraulischen schwerkräften lässt sich nach dem vorgehen der arbeiter in drei formen formen. Handwerklich geformt, gestaltet mit großer arbeitskraft und geringer produktivität, aber individuell zugeschnitten; Die automatisierung wird durch mechanisierte geräte hergestellt, die effizient sind und häufig in massenproduktion verwendet werden. Die hydraulische geschmiedung wird mit der hydraulik gedreht und erzeugt größere druck, sie wird dichter und intensiver.

Konstruiert es nach form eines gemahls

Bestimmte eigenschaften können ebenfalls anhand der form benannt werden. Boots gehören zu den klassen schaukeln, becken, ringe und außerirdische elemente. Bei der axialform handelt es sich um eine bestimmte figur, deren länge sich nach dem durchmesser richtet und deren länge sich nach der länge unterscheidet. Aus der kreisförmigen Oder sechseckigen hülle, die auf der flachen seite als fundament ruht. Eine schleife bedeutet einen riesenring, der Von einem Oder mehreren äußeren kreisrunden senkrecht zum inneren kreis angebracht ist. Und gefragte geometrische formen wurden entworfen und gefertigt, um die form zu erhalten.

Nachdem man gewisse eigenschaften Von schmiede kennengelernt hat, kann man diese eigenschaften besser verstehen und auswählen, weil sie für bestimmte bedürfnisse und materialien geeignet sind.