Bei der produktion Von wind – und isolationsflächen werden oft durch wärmekompressierende verfahren verfahren, um seine mechanische effizienz und haltbarkeit zu erhöhen. Unter thermo-kompression versteht man die optimale formung Von metallen bei hohen temperaturen und belastungsbedingungen, um Stein -, mikroskopisch kleine Oder mechanische eigenschaften des materials zu verbessern. Die folgenden einzelheiten erfahren sie über die temperatur – komprimierung und das formungsverfahren für windkollektoren.
- Anwendung zum wärmekomprimieren:
- Hitzerundgang: das schweissen des schummels verteilt sich auf den heizgerät und verteilt es dann durch kraftkraft und radiologischer kraft. Das konzept kann das innere gewebe und die form Von schmiedestahl verändern, indem die temperatur und reaktionsgeschwindigkeit entsprechend angepasst werden.
- Heißdruck: das komprimieren der geschmolzenen elemente in der gussform wird dazu verwendet, sie bei hoher temperatur zu erwärmen. Auf diese weise können gewisse eigenschaften des schmiedegewebes verbessert und homogenisiert werden, wodurch formbarkeit und widerstandsfähigkeit verbessert wird.
- Heißes rubbeln: das dehnen, das einen kameraden bei hoher temperatur dehnt, kann ihn dehydrieren. Durch das färben und kristallisieren des kristalls können die spannungskraft und die widerstandsfähigkeit Von schmiedern verbessert werden.
Zweite stufe: mechanismus:
- Verfeinern der kristalle: entstehen entstehen bei der hitzeverarbeitung durch hitze und wach – BZW. Reaktionszeit allmählich kleiner. Das liegt daran, dass die hitze die transsexuenz und das verticken antreibt, wodurch mehr disk – und subsistenzbrüche entstehen, wodurch das wachstum der kristalle eingeschränkt und die intensität und härte des materials erhöht wird.
- Organisatorische anpassung: wärmekomprimierung kann das gewebe Von armen und unterarmen verändern, indem die kristalle verschoben und dichtungen geformt werden. Sprünge führen zu einer abnahme der länge und des umfangs der spannung, wodurch spannung verringert wird und die widerstandsfähigkeit der schmiedeprodukte erhöht wird. Basis der kristalle können kristalle justieren und verbessert werden.
- Phasenverschiebung: beim wärme – und kompression bestimmter metalle können phasen eintreten, wie beim übergang Von obmann zu martinel. Der prozess wandelt sich, zusammen mit der erregung Von innenwänden und der zellstruktur, und erhöht damit die härte und härte Von schmiedestahl.
Damit sind die tatsachen nicht auf den punkt gebracht: die komprimierung der beiden elemente beispielsweise die temperatur, der druck und die deformierung kann die innenstruktur und form der schmiedeelemente verändern und damit ihre physische leistungsfähigkeit und haltbarkeit erhöhen. Die wahl und optimierung des verarbeitungsprozesses und -wandels ist Von entscheidender bedeutung für die hochwertige fertigung Von windkraftfeldern. Durch die weiterentwicklung Von forschung und praxis könnten sich die möglichkeiten für kompression Von thermalelektrischen schwerkraftfeldern weiter verbessern und damit die windkraftindustrie ankurbeln.