Die technik der oberflächenbeschichtung Von schmiedemetallarmen für landwirtschaftliche maschinen und die beschichtung betrifft die widerstandsfähigkeit, korrosion und reibeschichtung landwirtschaftlicher maschinen. Hier einige gängige verfahren zur oberflächen – und mauerung:
- Rarbonisierung: die künstlerin nimmt eine hohe härte an der oberfläche wahr, indem sie kupferschmiere neu in das hochglanzmediator setzt. Karbonisierung erhöht die ausdauer und härte der materialien und verlängert die lebensdauer.
- Chemische beschichtung: mithilfe elektrischer chemie bildet man eine bewaldung landwirtschaftlicher flächen und schmiedeelemente. Häufige chemische verbesserungen wie chrom, nickeln und anderen. Sie bringen die sicherheit Von kupfer bei.
- Die beschichtung: die beschichtung ist eine möglichkeit zum bemalen Von speziellen materialien in der kupferschmiedefläche. Verbreitete beschichtung sind polymere, keramik, metalle usw. Die beschichtung bietet einen geringeren reibungskoeffizienten, eine bessere ausdauer und hat einen gewissen schutz.
- Ionenimplantation: die ionenimplantation ist eine technik, mit der man metalle in landwirtschaftliche metallschmiede einbringen kann; sie erhöht die härte und festigkeit des materials.
- Landoxidation: die oxidation wurde falsch ge – wiesen, indem die flächen der oxidativen kupferschmiede der oxidativen medien ausgesetzt wurden.
Das sind nur einige der gebräuchlichen oberflächenbearbeitungsverfahren und färbetechniken Von flugzeugsschmieden, die genau nach den gegebenheiten des jeweiligen falls angewandt werden sollten. Zur sicherstellung der ergebnisse empfiehlt es sich, das material vor jeder behandlung zu reinigen und eine oberfläche unterzubringen.