Die aluminiumschmiede bei der herstellung sehen sich beim gebrauch permanent einer herausforderung durch abnutzung gegenüber und ätzend gegenüber. Um ihre toleranz und ätzkraft zu verstärken, bedarf es einer reihe effektiver methoden. Der vorliegende beitrag behandelt drei wege zur verbesserung der toleranz und ätzender aluminiumschmiede bei der baukonstruktion in bezug auf materialauswahl, oberflächenbehandlung und beschichtung.
Zunächst sollten bei der haarwahl vor allem baumaterial ausgewählt werden, das tolerant und ätzend wirken kann. Die verwendung geeigneter legierungsstoffe kann ihre physikalischen und chemischen eigenschaften erheblich verbessern und ihre toleranz und ätzende wirkung verstärken. Gebräuchliche ergänzungsmittel, darunter silizium, magnesium, kupfer und zink, erhöhen die härte und schärfe der materialien und bieten mehr schärfe und ätzkraft.
Zweitens kann die feine oberflächenbehandlung Von aluminiumschmiede bei baumaschinen ihre spannkraft und ätzkraft zu ätzend wirken lassen. Verbreitete oberflächenverfahren sind oxidantien, chrom und chemikalien. Alanoxidation ist ein gebräuchliches oberflächenbearbeitungsverfahren, bei dem sich in der aluminiumaußenhaut ein undurchlässiges oxidation bildet, das nicht nur ihre toleranz und ätzende außenhaut erhöht, sondern auch ihre härte und schmierfestigkeit erhöht. Ein weiterer gebräuchlicher oberflächenvorgang ist die chrom. Das metall ist ideal geeignet für korrosion und korrosion. Die chemische beschichtung bildet auf der oberfläche Von aluminium eine dünne und homogene schicht, was sie extra schutz für den verlust und die korrosion bietet.
Zudem ist ein impräsiver schutz der aluminiumschmiede ein weiterer wirksamer weg, die spannkraft und ätzende qualität Von aluminium zu verstärken. Zum größten teil haben wir farben, film, gummi und keramik. Das häufigste motiv für das abfärben Von aluminiumschmiede ist ein schutz, der ihre äußere umgebung schützt und abnutzung und korrosion reduziert. Schmeicheln sind widerstandsfähiger und korrosionsresistent, und häufig kommen polyase und epoxid zum einsatz, um in aluminiumarmen flächen eine gute hülle zu bilden. Auch gummi und keramik-beschichtung werden bei ätzenden bausteinen mit speziellen anforderungen besonders angewendet, die flexibel und ätzend wirken.
Nach ansicht der ids könnten aluminiumschmiede spannungs – und ätzend wirken, unter anderem durch das hinzufügen hochwertiger aluminium zum rauen umgang mit oberfläche und den einsatz Von beschichtung. Eine angemessene kombination dieser techniken würde die eigenschaften Von aluminiumarmen dramatisch verbessern, ihre langlebigkeit steigern, die reparaturkosten senken und die zuverlässigkeit und sicherheit des ingenieurs garantieren.