Das getriebe ist ein gebräuchliches mechanisches gerät, das die kräfte in einer begegnung mit nagezähne und zahnbewegungen überträgt und überträgt. Das prinzip, dessen funktionieren in erster linie aus folgenden gründen besteht: einer der zahnzahngesetze: wenn zwei zahnteile sich gegenseitig verzahnt, übertragen sie die energie durch eine ähnliche bewegung zwischen zähnen und zahngespritzt. Greift das kleine zahnrad (auch als fließendes zahnrad bezeichnet) ein und das große zahnrad (auch dynamisches zahnrad genannt) ein, ist es schneller und langsamer drehendes, aber größeres drehrad Dabei werden die zapfer – und umdrehungen mit einem effekt verstärkt Oder reduziert. Das fließverhältnis für die schaltung: das fahren der schaltung ist die anzahl der kreise, mit denen das dynamische getriebe einmal gedreht wird. Das elektrische verhältnis lässt sich durch tanusförmig und zahnförmig errechnen. Wenn zum beispiel die zahnzahnpraxis 20 ist und die fahrzahnpraxis 40 ist, ist das elektrische zahnrad 1:2, was eine für jede drehung des fahrwerks und zwei für das dynamische zahnrad bedeutet. Getriebe ist effizient: im verhältnis zwischen fließkraft und ausfluss ist die fließleistung zu verstehen. Im idealfall würde der antrieb mehr als 90% effizient sein, in der tat sinkt er jedoch aufgrund Von fließendem getriebe und der präzision, der ölpräzision und anderen faktoren. Zahnmechanik: die mechanische eigenschaften Von zahnrädern umfassen vor allem das zahnschema, die zahnhärte und das zahnmaterial Diese parameter bestimmen die intensität und langlebigkeit der zahnräder und garantieren für ihre zuverlässigkeit und stabilität. Insgesamt findet das zahnrad in einer reihe Von mechanischen geräten elektrische impulse, die sich in nagezahnfleisch verfangen und übertragen.