Der härter. · 2023年7月18日 0

Magnesium ist ein mix aus verschiedenen materialien in einem ingenieurssemester

Häufig werden mit hybridprodukten hohe verknüpfungen und synergien zwischen magnesium und anderen materialien hergestellt, um ihre leistungsfähigkeit und leistungsfähigkeit zu verbessern. Hier einige der gängigen anwendungen für kombinatorische anwendungen:

  1. Kombination aus magnesium und stahl: aufgrund seiner widerstandskraft und weil magnesium flexibel ist, verstärkt es die haltbarkeit und haltbarkeit der gesamten struktur. Bei mechanischen konstruktionen zum beispiel wurden teile für hochlasten entwickelt, während magnesium das gewicht dämpft.
  2. Magnesium als kombination mit aluminium: aluminium hat eine höhere thermale und elektrische stabilität, magnesium hat eine geringere dichte und gute flexibilität. Eine solche kombinationsvorrichtung bietet gute wärmeisolation und abkühlleistung bei maschinen, die gleichzeitig das gewicht der gesamten anlage verringern.
  3. Kombinationsmaterial: die polymere setzen sich gewöhnlich aus ballaststoffen zusammen, die den stoff und das grundmaterial verstärken und dabei einzigartige intensität und intensität haben. Magnesium verbindet sich mit einem kombinatorischen material und kann ein leichtbasiertes design für ein mechanisches instrument mit höherem durchsatz und höherer festigkeit schaffen.
  4. Magnesium entwickelt sich zu hochmolekularem material: hohe dichte, geringe kosten und korrosionsbeständige eigenschaften. Neben polymetallischem material kombiniert man neben neben neben neben polymetallischem material damit die maschinen zur erhaltung nicht auf den markt kommen.

In diesen gemeinsamen anwendungsstudien sollte man die eigenschaften der materialien auf grundlage Von komplementaritäten voll zur anwendung bringen und gleichzeitig die anforderungen der geräte hinsichtlich haltbarkeit, haltbarkeit, gewicht und kostenwirksamkeit erfüllen. Die forscher bewerten und verifizieren die leistungswirksamkeit verschiedener verschiedener anwendungen, indem sie experimente, simulationen und mechanische analysen durchführen, um eine vernünftige auslegung und optimierung zu erreichen.