Unter “schöpfung und reparatur” eines metallbildes versteht man die art der reparatur, die ein teil genießt, wenn es unter verwendung zu einem schaden kommt. Hier sehen wir einige gängige techniken für beschädigung und reparatur:
- Wiederherstellung zerknittern: bei teilen, die fraß Oder beschädigung erlitten haben, kann ein lösendes system verwendet werden Sofern unterschiedliche materialien und den kontext nützlich sind, bestimmen sie geeignete schweißmethoden, wie beispielsweise eine elektrogong Oder ein anderes gebiet. Und sie setzen ein geeignetes material zur füllung und verbindung, um eine gebrochene stelle nicht zu ersetzen.
- Backschweißen: bei einem seitlich abgetragen Oder seitlich zerstoßenen polsterstreifen kann ein schweißen helfen. So werden die komponenten geschärft und erhalten in den betroffenen gebieten neue schichten gebildet, damit sie glatte oberflächen haben und damit mehr stabilität und widerstandskraft haben.
- Mechanische reparatur: teile, die ein problem mit zimmergröße Oder einer größeren beschädigung haben, können durch den mechanischen eingriff repariert werden. Bei der verarbeitung wurden fehlerhafte teile durch sägen, rasieren, bohren und andere verbesserungen vorgenommen und heil – und formzustand wiederhergestellt.
- Oberflächen reparieren: bei magnesium kann eine oberflächen beule Oder erosion als entschuldigung genutzt werden Dazu gehören das sprühen, der galgen, die hitzebehaarung und andere methoden der haarbehaarung, um auf der oberfläche schutz zu erhalten Oder überzogen zu werden, mit denen die festigkeit und stoßkraft der komponenten erhöht wird.
- 1. unterziehen sie ihn einer wärmebehandlung: wenn sie ihn unter versenken, kann sie eine versenkt werden. Bei der verjährung und fixierung sind die einzelnen stoffe nicht mehr auf ewig haltbar und nicht auf ewig.
Lass dir Von fachleuten und unter berücksichtigung des jeweiligen sachstands und der anforderungen geeignete techniken für verletzungen und restaurations aussuchen. Es wurden auch rigorose prüfungs – und leistungstests an reparaturarbeiten durchgeführt, um sicherzustellen, dass die reparatur den bauanforderungen entspricht und hinsichtlich ihrer sicherheit und zuverlässigkeit gewährleistet ist.