Metalllegierungen für motorräder: aus kupfer hergestellte bauteile und bauelemente aus einem erhitzten bauprozess. Thermik ist ein prozess, bei dem das material erhitzt und dann unter druck gesetzt wird, es in der hitze zu formen. Hierzu werden einige fragen über das verfahren untersucht, mit dem thermale druck in form Von metalllegierungen auf motorrädern betrieben wird.
- Floyd: technik.
Unter wärme erhitzt man die masse der kupfer – legierung über die formform-temperatur, wodurch der druck die form formbar macht. Die schichten aus kupfer werden im hitzeprozess durch temperaturen im zeitraffer weich gemacht und können so eine komplizierte form und exakte größe erhalten. - Stufen stufen
- Materialien für die besondere herkunft: wählt ein geeignetes stück kupfer aus, garantiert, dass die chemische zusammensetzung den anforderungen entspricht, und schneidet das material in richtige größe auf.
2) erhitzen sie die vorverfahren: wie erhitzt man mit einer kupferlegierung brondene rohformen auf eine länger als die doppelte temperatur, die gewöhnlich innerhalb eines zeitraums Von 700-900 grad celsius liegt?
3) schläfen: erhitzt man eine kupferlegierung in die warmform und erzeugt dadurch einen druckabfall. Entwickelt man die form und die maße der form, in der die form und die maße der geschmiedeform gewünscht werden, kann man das körpergewicht genauer bestimmen.
(4) kühlung: man kühlt sie, um physische und gewebestrukturen zu verbessern. - Folgebehandlung: erforderlichenfalls die für eine schmiere Oder eine andere oberflächen notwendige folgebehandlung.
- Technologische dominanz
Der heizungsprozess weist Von der herstellung Von schmiedewaren aus kupfer einige vorteile auf: - Verbesserte nutzung Von materialien: wärme verringert materialverschwendung, denn wenn sie erhitzt wird, ist es möglich, dass die materialien leicht verformbar sind und so das verhältnis der ungeeigneten materialien reduziert werden.
2) die eigenschaften der mechanik: hitzedruck erhöht die stabilität und konsistenz Von schmiedestahl während der transformation, indem das metall härter behandelt und reguliert wird.
Gewinn: thermik erfordert weniger energie als die konventionellen bendagen, da sich hitzeperioden sowohl durch wärme als auch durch formverfall gleichen.
4) hohe produktivität: der prozess ist automatisiert und effizient, was für die massenproduktion in großen Mengen geeignet ist.
Um es kurz zu machen:
Die schmiedemaschine aus kupfer ermöglicht es, das material auf besondere form und größe zu formen, indem sie es erhitzt und sehr stark komprimiert. Es bietet vorteile wie verbesserte nutzung Von materialien, verbesserte mechanische eigenschaften Von schmiede, energieeinsparung und verbesserte produktivität. Um die qualität und die leistungsstabilität Von schmiede zu gewährleisten, müssen geeignete kriterien für die exakte zusammensetzung Von kupfer und temperatur festgelegt werden.