Die internationalen standards und normen für edelstahl umfassen in erster linie folgende kriterien: der american material and test association (ASTM) hat eine vielzahl Von kriterien für edelstahlstahl festgelegt, bei denen es sich um verschiedene kriterien handelt, zum beispiel bei ASTM A182 (stahlschrott) und bei ASTM A336 (druckreaktoren für schwach angereichertes uran). EN standard: die europäische standardisationskommission hat eine reihe Von kriterien für straffedelstahl festgelegt, zum beispiel EN 10222 (elektroharte stahl für druckbehälter) und EN 10250 (elektroharte stahl für mechanische zwecke). Din-kriterien: der deutsche standard standard für schwerstahlstahl hat viele kriterien festgelegt, die eher für edelstahlmetalle verwendet werden, darunter 17175 DIN (stahl für hochlaufstrecken) und 17100 DIN (für allgemeine konstruktion konstruktion Von stahl). GB: in den Von der nationalen standardisierung des chinesischen verwaltungsrates veröffentlicht veröffentlicht wurden, sind gewisse normen für edelstahlstahl wie GB/T 150 150 (sultan slassing orgemessen) ebenfalls enthalten. Darüber hinaus kann es sein, dass länder und regionen unterschiedliche standards und normen auf ihre bedürfnisse hin festlegen und so in ihren jeweiligen anwendungsbereichen und länderanforderungen geeignete standards und normen auswählen.