Zu den häufigsten einbalsamieren amorafässigen beschimpfungen gehören unter anderem rost -, oxidantien – und polyätherbeschichtung. Die beschichtung kann eine schützende schicht bilden, die Von der außenwelt abgeschnitten ist und korrosionsgeschützt ist. Durch das schmelzen Von zink: durch dieses kupfer reagiert zink auf die oberflächen Von stahl und die verzinkten flächen sind mit zink überzogen. Durch erhitzung kann eine gute korrosionsbeständig – haltbarkeit gewährleistet sein. Polenschutz: indem man die blanke oberfläche mit einer schicht polterschutz umhaut, so dass frankie durch strom geschützt ist. Das gilt übrigens auch für einbalsamierung in speziellen umgebungen. Edelstahl: die schmiedung aus edelstahl verfügt über gute einbalsaktionseigenschaften ohne zusätzliche befestigung. Edelstahl eignet sich für korrosionsbeständig und antioxidantien und für die Von hohen bedingungen bedingungen bedingungen. Asafarbene gemälde: besonders empfindliche farben, wie zum beispiel saure stoffe, können besonders ätzend wirken und geschützt werden. Diese stoffe verfügen über gute festigkeit und chemische stabilität. Die auswahl geeigneter maßnahmen zur korruptionsbekämpfung erfordert eine umfassende berücksichtigung unter anderem in bezug auf das technische umfeld, die mediatorart und die bestehenden bedingungen. Empfiehlt, bei der anwendung und wahl Von maßnahmen zur einbalsamierung auf die einschlägigen standards und normen zu achten und fachleute auf dem gebiet der korruptionsbekämpfung Oder so zu konsultieren