Angesichts des wachsenden interesses der gesellschaft an nachhaltiger entwicklung und umweltschutz wurde die grüne fertigung zu einem wichtigen trend bei der entwicklung des produktionssektors. Die lebenszyklus-evaluierung (lka) ist eine methode, mit der die umweltauswirkungen Von produkten bei der herstellung, verwendung und entsorgung ihrer lebensdauer bewertet werden. Die anwendung des LCA in der grünen brane-fertigung kann zu einer saubereren und nachhaltigeren produktion beitragen. Dieser beitrag stellt fragen zur grünen produktion Von tafel-produkten auf grundlage der LCA vor, wie rohstoffauswahl, energieeinsparung, umweltverträglichkeitsprüfungen und zukunftsszenarien.
Ein lufblick
Unter “grüner herstellung” versteht man die kontinuierliche anwendung Von maßnahmen wie der verbesserung der konzeption, dem einsatz sauberer energie und rohstoffe sowie der einführung grüner produktionsprozesse, um den ressourcenverbrauch und die umweltverschmutzung an der quelle zu senken und die produktion nachhaltig zu gestalten. Bei der lebenszyklus-evaluierung handelt es sich um eine umfassende bewertung der umweltauswirkungen eines produktes während seines lebens, die unternehmen dabei hilft, mögliche umweltfaktoren zu ermitteln.
Zweitens: rohstoffe aus der auswahl
Ardhi: bei der grünen fertigung ist die wahl umweltfreundlicher materialien essenziell für eine grüne fertigung. Bei der rohstoffauswahl sollten erneuerbare ressourcen und stark verschmutzte materialien zur verringerung der nachteiligen auswirkungen auf die umwelt vorrang haben. Gleichzeitig sollten die faktoren quelle, transport und lagerung Von materialien umfassend berücksichtigt werden, um den ressourcenverbrauch und die belastung der umwelt zu verringern.
Die liste der ausgewählten verfahren soll die folgenden schritte umfassen:
Kenntnis der quellen, der produktionsprozesse und der umweltauswirkungen;
Die auswahl der rohstoffe, die die anforderungen erfüllen, nach den anforderungen der grünen produktion;
Den wirtschaftlichen einfluss der verschiedenen rohstoffe mit den ökologischen auswirkungen zu vergleichen;
Um die zielauswahl zu bestimmen.
Drei energiesparende maßnahmen
Der kern des grünen schusses bildet die sicherung Von ressourcen und umweltschutz. Die minimierung Von verbrauch und abfallemissionen bei der produktion durch die einführung energiesparender technologien und entsprechender geräte sowie durch maßnahmen wie die verbesserung der energieeffizienz.
Konkrete maßnahmen zur reduzierung der emissionen:
Um die produktionsprozesse zu optimieren und die energieeffizienz zu steigern;
Maschinen und produktionsprozesse mit geringem energieverbrauch und luftverschmutzung auf den tragflächen;
Die planung der produktion zu optimieren und die energieverschwendung zu verringern;
Energieprüfung und -bewirtschaftung durchzuführen, um die zeitnahe erkennung und bekämpfung Von energieverschwendung zu erleichtern;
Durch recycling der bei der produktion entstehenden abfallwärme und katerwärme verringert sich der energieverbrauch.
Iv) umweltverträglichkeitsprüfungen
Im rahmen einer lebenszyklus-bewertung findet eine umfassende bewertung der umweltauswirkungen des brandes statt. Die beurteilung soll folgende elemente enthalten:
Ressourcenverbrauch: eine einschätzung des verbrauchs verschiedener ressourcen (wie energie, wasser und rohstoffe) bei der herstellung;
Abfallwirtschaft: die entsorgung der bei der herstellung entstehenden abfälle (z. B. abwasser, abgase, feste abfälle);
Ökologische auswirkungen: beurteilung der auswirkungen des herstellungsprozesses auf die umwelt, wie boden, wasser, biologische vielfalt,
Auswirkungen auf die gesundheit: bewerten sie die auswirkungen des herstellungsprozesses auf die gesundheit, wie etwa berufsrisiko;
Wirtschaftliche und soziale auswirkungen: die bewertung der auswirkungen der herstellung auf die wirtschaftliche und soziale entwicklung.
Die ergebnisse betrafen mängel und mögliche verbesserungen in der grünen herstellung Von äzem, maßnahmen und empfehlungen zur weiteren verbesserung des niveaus der grünen herstellung.
Fünf, ansays zukunft
Im zuge wachsender fortschritte in wissenschaft und technologie und eines wachsenden gesellschaftlichen bewusstseins für den umweltschutz stellt die energiegewinnung aus green neben weiteren entwicklungschancen und herausforderungen eine neue herausforderung dar. In zukunft wird sich der grüne verwerfungsbereich stärker auf wissenschaftliche innovationen und sektorübergreifende zusammenarbeit konzentrieren, um produktion und umwelt harmonisch zu verbinden. Kommen wir hierzu einige anregungen:
E) entwicklung und anwendung neuer technologien: mit zunehmendem technologischen fortschritt werden in zukunft mehr neue technologien und prozesse für die grüne fertigung Von stickereien genutzt werden. Der aufkommen Von 3d-drucktechnik beispielsweise bietet neue möglichkeiten für die formkreierung Von geschwüren und die senkung Von energieverbrauch und abfallemissionen. Darüber hinaus werden auch sauberere energiequellen wie solar – und windenergie zunehmend für die energiegewinnung mit gewichten genutzt.
Kooperation und innovation über feld: der grüne bau Von schmiedearbeiten bezieht kenntnisse und technologien aus vielen disziplinen wie materialwissenschaften, maschinenbau und umweltwissenschaften In zukunft werden zusammenarbeit und innovation zwischen verschiedenen bereichen immer Enger werden. Materialwissenschaftler könnten beispielsweise in zusammenarbeit mit maschinenbauingenieuren sauberere materialien und prozesse entwickeln, um die umweltauswirkungen der produkte bei der produktion Von gewichten zu verringern.
Strengere umweltstandards und -standards: wenn der umweltschutz weltweit immer mehr Ernst genommen wird, werden die regeln und normen der zukunft wohl auch immer strenger. Das würde die hersteller der gymnasiasten ermutigen, ihren umweltschutzstandard weiter zu verbessern und im ökologisch nachhaltigen bereich voranzukommen.
Erweitern sie die anwendungen: die anwendungen für die “grünen fertigungstechnologie” könnten noch erweitert werden. Zum beispiel kann sie in bereichen wie auto, luft – und raumfahrt Oder elektrizität anwendung finden. Das würde die entwicklung Von grünen produkten fördern und zu einer harmonischen koexistenz zwischen produktion und umwelt führen.
Generell ist die grüne produktion für bestimmte produkte auf der grundlage Von lebenszyklen ein wichtiger weg hin zu einer nachhaltigen entwicklung des produktionssektors. Angesichts der chancen und herausforderungen, die vor uns liegen, sollten wir aktive schritte unternehmen, um ihre entwicklung voranzutreiben und zu einem beitrag zu einem grünen, kohlenstoffarmen und recyclen produktionssystem beizutragen.