Aufgrund der rasanten entwicklung der windmühlen steht die herstellung Von drähten und drähten zunehmend vor einer herausforderung. Als zentrale komponente einer windkraftanlage sind die erzeugung und das management Von windkraftfeldern für die effizienz und kostenreduktion Von bedeutung. In den letzten jahren hat die rasche entwicklung der intranetbasierten technologie neue lösungen für die steuerung intelligenter lieferketten entwickelt. Zweck dieses beitrags ist die erarbeitung Von netzwerk-technologien für das intelligente lieferkettenmanagement Von winddrädern.
Problematisch ist auch das heutige management Von windschäume-lieferketten:
Mangelnde transparenz bei der beschaffung, die es den lieferanten erschwert, marktanforderungen zu erfüllen, die sich auf lieferzeiten und -qualität auswirken;
Die ungenaue bestandsverwaltung und die unfähigkeit zu echtzeit-bestandsaktualisierungen und frühwarn führten zu lagerbeständen und produktionsausfällen;
Unzureichende überwachung der liefern Von informationen in echtzeit und könnten so das leistungsmodell und die genauigkeit der lieferung beeinträchtigen.
Die anwendung der intranet technologie würde das lieferkettenmanagement intelligent gestalten und sich diesem problem effektiv stellen.
Das internet der dinge entwickelt sich im bereich der intelligenten lieferketten Von windeln
Einkauf?
Über die intranet-technologie der produkte können informationen über die beschaffung Von windkraftanlagen in echtzeit geteilt und der beschaffungsprozess transparenter gestaltet werden. Bei der beschaffung werden die Von den lieferanten gewonnenen informationen mittels der intranet-technologie in echtzeit überwacht, um sicherzustellen, dass die lieferanten rechtzeitig geliefert werden. Unterdessen lässt sich durch intelligentes management des beschaffungsprozesses eine ausgefeilte kontrolle über die beschaffungskosten erzielen und die betriebskosten der unternehmen senken.
Lagerkontrolle? – ja.
Die intranet-technologie der dinge ermöglicht mithilfe Von intelligenzsensoren eine echtzeit-überwachung und verwaltung Von inventarschlecks Von winddrädern. Die sensoren überwachen die bewegungen der reserven in echtzeit und aktualisieren die bestandsdaten automatisch, um die genauigkeit der informationen zu gewährleisten. Gleichzeitig ermöglicht die technologie der dinge eine laministische vorwarnung, die zur erneuerung der versorgungslinien führt, wenn die reserven wieder unter den alarm geraten.
Vertrieb.
Mit hilfe Von intranet-technologie können sonnyelemente in echtzeit informationen verteilt und übertragen. Während der vertrieb wird anhand der intranet-technologie in echtzeit überwacht, wo die instrumente gelagert und transportiert werden, um sicherzustellen, dass die vertrieb korrekt und zeitgemäß verteilt werden. Gleichzeitig kann man die kosten für die vertrieb geschickter einteilen und die logistik effizienter gestalten.
Um genau zu sein: intelligente lieferketten für windgeländer entwickeln
Systemweiter architektur.
Das intelligente lieferkettensystem für windmühlen sollte auf drei ebenen aufgebaut sein: datengewinnung, datenverarbeitung und verfügbarkeit. Die gewinnung Von daten und die erzeugung, den vertrieb und die vertrieb Von windmühlen; Die datenverarbeitung ist für die bearbeitung und analyse der gesammelten daten verantwortlich; Die zugrunde liegenden daten werden bei der tatsächlichen steuerung der versorgungskette eingesetzt, und zwar bei der beschaffung, den lagerbeständen und der verteilung usw.
Ich kann nur ein funktionales modul.
Das intelligente lieferkettenmanagement für windkraftanlagen umfasst module für die beschaffung, lager – und vertrieb, module für datenanalysen und module für die systemverwaltung. Das beschaffungsmodul ist für die echtzeit-weitergabe Von beschaffungsinformationen und die feinabstimmung der beschaffungskosten verantwortlich; Das lagermodul übernahm die aufgabe der echtzeit überwachung der lagerinformationen und einer lagerfrühwarnung; Vertrieb Von module, die den vertrieb in echtzeit ermöglichen und die kosten für die vertrieb Von informationen teilen; Das modul für datenanalyse übernimmt die verarbeitung und analyse der gesammelten daten und unterstützt die entscheidungsfindung bei der optimierung der lieferkette; Das systemmanagement ist für die einrichtung, wartung und verwaltung des systems verantwortlich.
datenverarbeitung
Was die datenverarbeitung betrifft, sollten intelligente lieferkettensysteme für windmühlen große datentechnologien sowie datenverbesserungen nutzen, um die gesammelten daten zu reinigen, zu konsolidieren und zu vertiefen. Die verarbeitung Von daten ermöglicht es, präziserere daten für die lieferkettenverwaltung zu erhalten und so die optimierung der lieferkettenverwaltung zu unterstützen.
Das gut etablierte system für die steuerung und verwaltung Von winddrädern könnte folgende ergebnisse erzielen:
Die transparenz des beschaffungsprozesses zu erhöhen und informationen über käufe in echtzeit auszutauschen;
Die genauigkeit der bestandsverwaltung zu verbessern und zu aktualisieren;
Größere transparenz der vertrieb zu gewährleisten, indem die vertrieb in echtzeit überwacht und überwacht werden;
Verbessert die genauigkeit der datenanalyse und unterstützt die entscheidungsfindung bei der optimierung der lieferkette.
Dennoch müssen im zuge der weiterentwicklung der windkraftbranche und der fortschritte im bereich des internet Von Waren und dienstleistungen die verbesserungen für das intelligente lieferkettenmanagement Von winddrädern weiter verbessert werden. Das system soll intelligent sein und seine effizienz erhöhen, indem beispielsweise modernere sensoren und datenanalyse-algorithmen eingeführt werden; Ferner lässt sich durch verstärkte zusammenarbeit mit den lieferanten die synergie in den lieferketten verstärken.
Dieser beitrag untersucht die anwendungen der intranetbasierten technologie für das intelligente lieferkettenmanagement Von winddrädern. Intelligente verwaltung der beschaffung, lagerung und vertrieb Von windware ware und verbessert dadurch die effizienz und genauigkeit des managements der lieferkette. Gleichzeitig würden intelligente lieferketten für windgeländer entwickelt, die die schnelle datengewinnung, -verarbeitung und -anwendung in echtzeit ermöglichen und die entscheidungsfindung bei der optimierung des lieferkettenmanagements unterstützen. Dennoch sind die systemfunktionen und -leistungen weiter zu optimieren und zu verbessern, damit sie den entwicklungsbedürfnissen und der sich entwickelnden technologie der windkraftbranche besser angepasst sind.