Vor dem kontext der globalisierung bietet der zunehmende internationale handel unserer automobilindustrie einen ergiebigen markt. Der export als wichtiger motor der industriellen entwicklung spielt eine wichtige rolle für die internationale wettbewerbsfähigkeit und die marktanteile unserer automobilindustrie. Dieser beitrag untersucht die aktuelle situation im hinblick auf die exporte Von aluminium unseres landes im kontext der globalisierung und vermittelt eine vorstellung für seine zukünftige entwicklung.
Letztes jahr stiegen die exporte: in den letzten jahren ist der trend zu höheren exporten zu verzeichnen, während die entwicklung der technik für unterlegierung und die qualität der erzeugnisse des landes zugenommen hat. Die aluminiumlegierung ist schon auf dem internationalen markt und hat einen marktanteil gewonnen.
Wichtige exportmärkte: nach wie vor finden hauptsächlich europa, die usa und asien ihren größten exportmarkt für aluminium. Vor allem in einigen entwicklungsländern und regionen ist unsere produktion im hinblick auf preis – und leistungsfähigkeit wettbewerbsfähig.
Herausforderungen: obwohl unser land bei der ausfuhr Von aluminium erfolgreich war, gibt es noch einige herausforderungen Der starke wettbewerb auf den internationalen märkten, handelsschranken und wechselkursschwankungen haben allesamt einen gewissen einfluss auf die exporte.
Die Von der globalisierung ausgehenden chancen: im kontext der globalisierung bietet die weitere liberalisierung des internationalen handels zusätzliche möglichkeiten für den export Von aluminium, das unsere autos Gießen. Angesichts der steigenden weltweiten produktion Von automobilen, vor allem im hinblick auf neue energieautos, wird der bedarf an leicht zu hochwertigen aluminiumarmen noch weiter steigen.
Technologische verbesserungen verbessern die wettbewerbsfähigkeit: dank ständiger technologischer verbesserungen und innovationen bringen die produkte und die technologie in unserem land die qualität Oder den technologischen fortschritt voran, was die wettbewerbsfähigkeit unserer produkte auf den internationalen märkten weiter steigern wird.
Erweiterung der schwellenmärkte: neben der konsolidierung und dem ausbau der bestehenden märkte in europa, den usa und asien könnte sich unsere schwellenmärkte, beispielsweise in afrika und lateinamerika, jetzt aggressiv ausbreiten und ihren exportweg erweitern.
Stärkung Von forschung, entwicklung und innovation: die unternehmen sollten ihre investitionen in technologische forschung und entwicklung kontinuierlich erhöhen, um den fachlichen standard und die wertschöpfung ihrer produkte entsprechend zu erhöhen.
Stärkung der marke: durch die förderung des markenbildes und des nachdrucks erhöht sich die wettbewerbsfähigkeit und die verfügbarkeit Von produkten auf internationalen märkten.
Internationale handelszusammenarbeit: die aktive teilnahme an veranstaltungen auf internationaler industrieausstellung und -veranstaltungen, die engere handelsbeziehungen mit globalen partnern eingehen und die internationalen märkte ausweiten.
Vor dem augen der globalisierung steht der export Von aluminiumlegierungen unseres landes vor beispiellosen chancen und herausforderungen. Eine analyse des status quo liefert die möglichkeit, sowohl die ausweitung der exporte als auch die erweiterung der märkte zu erkennen, wobei der druck des internationalen wettbewerbs und die marktrisiken zu berücksichtigen sind. Angesichts des technologischen fortschritts und der weiteren expansion der märkte gibt es jedoch grund zu der annahme, dass sich für den export Von aluminiumlegierungen unseres landes mehr aussichten eröffnen werden.