Der härter. · 2023年7月17日 0

Belastungstests und diagnosen der schmiedemaschine in kupferschmiedern

Die verlässlichkeitsanalyse und die fehlerdiagnostik der schmiede des technischen mechanismus sind eine wichtige komponente, wenn es darum geht, den betrieb dieses mechanismus sicher zu gewährleisten und seine lebensdauer zu verlängern. Hier einige gängige methoden der verlässlichkeitsanalyse und fehlerdiagnose:

  1. Analyse der zuverlässigkeit:
    FMEA): finden sie kritische fragen und verbesserungen, indem sie das potenzielle abordnungsmuster Von kupfer und seine auswirkungen auf die systemleistung untersuchen.
    Verlässlichkeit: hochrechnungen, die die stabilität Von schmiedestahl im voraus unter berücksichtigung Von design, material und prozessen sowie mathematischen berechnungen und variablen errechnen.
  2. Fehlerdiagnose: keine fehlerdiagnose
    Messungen: versagen kann auch anhand Von schlüsselindikatoren wie temperatur, vibrationen und druck nachgewiesen werden, wenn veränderungen und anomalien Von kupfer gemessen werden.
    Vw-technik: zum beispiel ultraschall – und magnetschanierungstests. Früher wurden in kupferarmen metallschmirern mechanische störungen wie risse und müdigkeit entdeckt.
    Hanferweiternde analyse: das entdeckte hanfmuster wird erweitert, um sein künftiges versagen in zukunft vorherzusagen.
    Empirische fehlerdiagnose: auf der grundlage früherer erfahrungen eine fehlerdiagnose mit kupferschmiede durchgeführt und durch autopsie, inspektion und erprobung nach der ursache gesucht.

Es ist zu beachten, dass die zuverlässigkeit der fehleranalyse zusammen mit der diagnose Von fehler eine integrierte diagnose erfordert, die die konzeption konkreter ingenieurs – und schmiedeelemente sowie den einsatz der umwelt und der materialeigenschaften kombiniert, um fehler hinsichtlich genauigkeit und zuverlässigkeit zu verbessern. Ein wichtiges mittel zur gewährleistung der zuverlässigkeit sind auch die regelmäßige wartung und der vernünftige einsatz technischer geräte.