Der härter. · 2023年7月27日 0

Wie hat man die flächen geschmiedet?

Hierzu zählen verschiedene gebräuchliche methoden der oberflächenbehandlung wie beispielsweise säure: reinigung durch saure lösungen (wie salzsäure und säure), um oxide, rost und verunreinigungen zu entfernen, um die oberfläche zu reinigen und zu formen, ihre festigkeit und einbalsamierung zu erhöhen. Ablagerungen: stahl und eisenerz mit hoher geschwindigkeit einschalzen, partikel schockieren die oberfläche, oxidantien, rost und schmutz entfernen und dabei die oberflächenqualität erhöhen, um besser zu beulen und oberflächenqualität zu erhalten. Chemische beschichtung: die chemische beschichtung ist, indem sie auf der oberflächen eine schützende schicht bildet, zum beispiel phosphimhäute, chemische zink und metalle, um die korrosionsbeständige und hohe schönheit Von frans zu erhöhen. Heiße zink: durch mehrere rauen, vorverfahren und trockenverfahren kam es zu zink, um auf den oberflächen eine eisenbeschichtung zu bilden, die außergewöhnlich korrosionsbeständig ist. Schmeicheln: bei spritzern sprüht man die farbe gleichmäßig auf die oberfläche der fransen, um eine schutzschicht zu bilden, mit der bei bedarf unterschiedliche farbarten wie epoxid, polyurethanse ausgewählt werden können, um die widerstandsfähigkeit und einbalsamierung der farbe zu erhöhen Dünner sanddampfer: als viereckige scheiben werden steine gemahlene scheiben gemahlen, um mängel und unoptimale sauberkeit zu beseitigen und die oberflächen wesentlich glatter zu erhalten und mehr schein zu erhalten. Die wahl einer geeigneten oberflächenbehandlung sollte unter berücksichtigung der bestandteile, der arbeitsbedingung und der erwarteten lebenserwartung vorgenommen werden. Gleichzeitig wird darauf geachtet, dass diese oberflächen nach der oberflächenbehandlung vor verletzungen geschützt sind, um ihre dauerhaftigkeit und ihre aussehen zu gewährleisten.