Der härter. · 2023年6月27日 0

Der Preisanstieg bei Gesenkschmiedeteilen führt zu einem steilen Anstieg der Herstellungskosten wichtiger Bauteile!

Ab 2022 begann der globale Preisanstieg bei Gesenkschmiedeteilen, insbesondere vor dem Hintergrund gestiegener Energiepreise wie Stahl und Kohle, dauerhaft engen Angebotssituationen am Gesenkschmiedeteilemarkt, was zu einem Anstieg der Preise führt. Für viele kleine und mittelständische Produktionsunternehmen bedeutet dies, dass ihre Kosten für den Kauf von Gesenkschmiedeteilen im Vergleich zu früher höher sind und die Produktionskosten stark ansteigen.

Um dieses Problem zu veranschaulichen, wird dieser Artikel eine Firma für die Produktion von Kraftfahrzeugteilen als Beispiel nehmen. Das Unternehmen produziert Kraftfahrzeugmotorbauteile wie Nockenwellen und Ventilsitze. Da diese Teile eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit aufweisen müssen, ist die Verwendung von hochfesten Gesenkschmiedeteilen zur Produktion erforderlich, wie z. B. legierten Stählen mit hoher Festigkeit wie 42CrMo4V, 34CrNiMo6.

Im vergangenen Jahr betrug der Kostenanteil für den Kauf von Gesenkschmiedeteilen in diesem Unternehmen nur etwa 5% der Produktionskosten, aber seit Anfang dieses Jahres ist der Preis für Gesenkschmiedeteile rapide gestiegen, was zu einer Erhöhung der Beschaffungskosten um mehr als 50% führte. Das Unternehmen musste eine Reihe von Kostensenkungsmaßnahmen ergreifen, wie z. B. die Suche nach alternativen Ressourcen für importierte Gesenkschmiedeteile im In- und Ausland oder die Verhandlung mit Gesenkschmiedeteilanbietern, um Preise zu senken. Aber diese Bemühungen scheinen nicht ausreichend zu sein, da die Engpasssituation nicht besser wird und sich der Preis weiter nach oben bewegt.

Mit dem ständigen Anstieg der Beschaffungskosten für Gesenkschmiedeteile musste dieses Unternehmen für Kraftfahrzeugteile mehrere Maßnahmen ergreifen, um den Druck zu mildern:

  1. Erhöhung der Lagerbestände: Das Unternehmen wird mehr Gesenkschmiedeteile kaufen, um die höheren Beschaffungskosten kurzfristig zu verteilen.
  2. Steigerung der Effizienz: Durch Optimierung des Produktionsprozesses und maximale Nutzung von Geräten und Arbeitskräften kann die Überstundenzeit der Mitarbeiter reduziert werden, um Kosten zu sparen.
  3. Suche nach alternativen Ressourcen für Gesenkschmiedeteile im In- und Ausland: Durch Zusammenarbeit mit mehr Lieferanten und Vergleich von anderen Wärmebehandlungsmethoden und Qualitätsunterschieden können Gesenkschmiedeteile-Lieferanten gefunden werden, die den Anforderungen des Unternehmens entsprechen und deren Preise angemessener sind.

Zusammenfassend wird ein kontinuierlicher Anstieg der Preise für Gesenkschmiedeteile einen tiefgreifenden Einfluss auf Unternehmen wie Kraftfahrzeugteilproduzenten und viele andere Fertigungsunternehmen haben. Diese Unternehmen müssen möglicherweise weitere Revitalisierungs- und dauerhafte Strategien wie die Änderung des Produkt-Designs, die Senkung von Lagerbeständen und eine Erhöhung des Vertrauens in die Lieferkette anwenden, um ihre Wettbewerbsposition auf dem Markt zu halten.